Brandschutzerziehung/Brandschutzaufklärung
Die Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung informiert alle Bevölkerungsgruppen und zeigt praktische Verhaltensweisen zur Brandverhütung und die Alarmierung der Feuerwehr. Sie fördert das Verständnis über die Notwendigkeit von Einrichtungen und Maßnahmen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes. So unterstützt die Feuerwehr Siegen mit Tipps und Hinweisen zum Brandschutz im Alltag, bis hin zur Informationsarbeit für Bewohner von Alten- und Pflegeheimen oder Menschen mit Handicap.
Inhalte der Brandschutzerziehung
- Information und Aufklärung über den Sinn der Brandschutzerziehung
- Erkennen und Beurteilen von Brandgefahren
- Beurteilung der Wirkung von Brandrauch
- Notrufabgabe
- Das richtige Verhalten bei Bränden
- Der Umgang von und mit Brandschutzeinrichtungen
OLAF POHLMANN | KONTAKT: |